Showing posts with label German Etsy Street Team. Show all posts
Showing posts with label German Etsy Street Team. Show all posts

Friday, October 14, 2011

Etsy Germany Street Team Sellers: Les Frotteurs


Name:
Elfis Berge
Wohn- und Arbeitsort: Wien/Vienna
Etsy Store: http://www.etsy.com/shop/lesfrotteurs
Website: http://www.lesfrotteurs.com
Facebook page: http://www.facebook.com/pages/Les-Frotteurs/122411227821035
Twitter: http://twitter.com/#!/lesfrotteurs

Erzähl' uns ein bisschen von dir. Was machst und verkaufst du?
Ich mache vorwiegend gehäkelten Schmuck und Accessoires. Dabei bevorzuge ich vor allem Baumwollgarn und bunte Farben.

Welche Ziele hast du für deinen Etsy-Shop?
To get known and sell a lot!


Wie würdest du deinen Stil beschreiben?
Modern, bunt und witzig.

Wo und wie arbeitest du?
Zuhause in Wien. Ich habe zwar eine modetechnische Ausbildung, ich liebe es aber zu häkeln und habe mich mehr und mehr darauf konzentriert.

Was würdest du dir für die Entwicklung von Etsy in Deutschland wünschen?
To get known and sell a lot!

Worin siehst du mögliche Vorteile für dich, Teil des German Etsy Street Teams zu sein?
To get known and to get to know more.

Wednesday, September 14, 2011

Etsy Germany Street Team Sellers: Zurika

Name: Julie Galante
Location: Munich
Etsy Store: http://www.etsy.com/shop/zurika
Website: http://www.juliegalante.com
Blog: http://www.floggingthemuse.com/
Facebook page: http://www.facebook.com/JulieGalanteArt
Twitter: http://twitter.com/julie_galante

Tell us a little bit about what you make.
I’m a painter specializing in portraits and cityscapes in oil and acrylic. These days much of my work has to do with my adopted hometown of Munich: scenes from daily life, Christmas markets, people in tracht, Oktoberfest, and so on. In addition to my larger works, I paint several small (30 x 30 cm or less) ‘daily paintings’ per week, and they cover a wide variety of subjects. It’s these small works that I’ll be offering in my Etsy store.

What are some goals for your Etsy store?
I’d like to find a wider audience of collectors for my work, both in Germany and internationally. It’s so much fun to be an artist in the internet age, where our work can be seen by potential buyers all over the world.

What item has been a ‘best-seller’ in your Etsy store?
My Etsy store is brand new, but from other online selling experiences I can say that my small dirndl study paintings are by far the most popular. Here’s an example.


How would you describe your style?
Colorful, expressionistic, and a bit irreverent.

Is this your full time work?
Not my Etsy shop specifically, but art is my full-time job.

Where do you do your work?
At my home studio in Munich.

How would you like to see Etsy develop in Germany?
I’d like Etsy to continue to bring a wider audience to Germany-based artists and crafters.

What do you see as some of the benefits/potential benefits of being part of the German Etsy Street Team?
I think it offers a great opportunity to connect with other interesting creative folks in Germany.

Thursday, August 25, 2011

Etsy Germany Street Team Sellers: Jewellery By Mary Kate


Name: Mary Kate Burns
Location: Munich, Germany
Etsy Store: jewellerybymarykate

Tell us a bit about yourself:
I make handmade jewellery and accessories such as bookmarks and bag charms

What is the goal for your Etsy shop:
My goal for my Etsy store is to share my love of jewelery making by providing customers with unique pieces

What is your best selling item:
Only just joined Etsy so no best seller as yet

Tell us a bit about your style:
Haven't got a specific style yet - I am trying out different styles to find my niche


Is this your full time work?

I work full time as an English Teacher in a Kinder Krippe

Where do you work?
I make my items in flat and occasionally in the park

What is your hope for Etsy in Germany?
I would like Etsy to become a more popular well known and reputable name all over Germany
What do you hope to gain from joining the team?
I hope to share some of my crafting skills with others and hopefully gain some new ideas and find new ways of marketing my products.

Thursday, July 28, 2011

Etsy Germany Street Team Sellers: BaBeads


Name: Babett
Wohn- und Arbeitsort: Cape Town/ Kapstadt
Etsy Store: BaBeads
Website: www.bfarchitect.com

Erzähl' uns ein bisschen von dir. Was machst und verkaufst du?
Ich mache Ketten und Armbaender aus vorwiegend Glassperlen, zusammen mit Metal- und Holzperlen, je nachdem wonach mir gerade der Sinn steht. Meine Liebe aber gilt den Glasperlen – sie strahlen einfach so unglaublich im Sonnenschein. Da ich dauernd auf der Suche nach schoenen Ketten bin, und einem in Suedafrika viele Beispiele unterkommen, die aber nicht immer ganz meinem Geschmack entsprechen, dachte ich irgendwann, einfach selber Hand anzulegen.

Welche Ziele hast du für deinen Etsy-Shop?
Etwas zu verkaufen und vielleicht irgendwann auch noch mal andere Dinge auszuprobieren...

Was ist ein Bestseller in deinem Etsy-Shop?
Das muss sich erst noch zeigen...:)

Wie würdest du deinen Stil beschreiben?
Modern-Afrikanisch, grafisch, leuchtend!

Wo und wie arbeitest du?
Zuhause am Esstisch, ueberhaeuft mit Perlen in Kisten, Glaesern und Dosen mit Spulen, Verschluessen und Werkzeug – bald wird der Tisch zu klein...:)
Was würdest du dir für die Entwicklung von Etsy in Deutschland wünschen?
...dass ETSY bald in aller Munde ist.

Worin siehst du mögliche Vorteile für dich, Teil des German Etsy Street Teams zu sein?
Zu sehen was andere so machen, Fragen auszutauschen und einfach Teil des Ganzen zu sein.

Tuesday, July 12, 2011

Etsy Germany Street Team Sellers: Fibre Piratess


Name: Jasna
Wohn- und Arbeitsort: Düren, NRW
Etsy Store: http://www.etsy.com/shop/FibrePiratess
Blog: http://www.handmadefantasy.blogspot.com
Facebook page: http://www.facebook.com/FibrePiratess
Twitter: @FibrePiratess

Erzähl' uns ein bisschen von dir. Was machst und verkaufst du?
Ich bin Studentin der Germanistik und arbeite derzeit an meiner BA-Arbeit.
Handwerklich spinne ich Art Yarns und stricke. In meinem Shop verkaufe
ich die Art Yarns - Gestricktes eher weniger bis nicht. Art Yarns sind
Garne mit Perlen, Pailletten, Bändern und sonstigem Zeug drin.

Welche Ziele hast du für deinen Etsy-Shop?
Regelmäßige Verkäufe
Was ist ein Bestseller in deinem Etsy-Shop?
Terry Pratchett inspirierte Garne
Wie würdest du deinen Stil beschreiben?
phantasievoll, verspielt, gerne gothic und punkig und hippie

Wo und wie arbeitest du?
Ich arbeite im Wohnzimmer. Gerne schaue ich Serien oder höre Hörbücher während ich spinne

Was würdest du dir für die Entwicklung von Etsy in Deutschland wünschen?
Ich würde mir mehr deutsche Shops wünschen und ein paar Anpassungen an
deutsche Gegebenheiten. Überweisungen sind ein erster Schritt, Umlaute
bei der Suche nach Orten wären ein zweiter.

Worin siehst du mögliche Vorteile für dich, Teil des German Etsy Street Teams zu sein? Austausch mit anderen Verkäufer_innen und Profitieren von
deren Erfahrungen. Vielleicht auch mal deutsche Kundschaft anlocken.




Thursday, April 14, 2011

EGST Munich Meet-Up: The Right Price

Kämpfst Du auch damit die besten Preise für Deine Produkte zu finden? Denkst Du manchmal, dass niedrige Preise die einzige Möglichkeit sind um mehr Produkte zu verkaufen? Hast Du schon mal mit Preiseerhöhungen Eurer Produkten experimentiert?

Dieses Thema ist eines der schwierigsten für kleine Unternehmen. Um uns gegenseitig zu unterstützen und unsere gemeinsamen Erfahrungen und Kenntnisse auszutauschen, findet in München am Montag, den 2. Mai ein Meet-up statt. Das Meet-up ist eine Kooperation mit Hello Etsy, wird aber von uns gestaltet. Wir möchten uns treffen, und in einer kleinen Runde einander zu helfen und unsere Meinungen, Ideen und Tipps auszutauschen.

Das Meeting findet in oberen Zimmer von HEI, Wörthstraße 42 um 19:00-22:00 Uhr statt. Wir haben Platz für 16 Teilnehmer. Wenn Du Lust hast, melde Dich bitte auf unserer Facebook Event Page an oder hinterlasse hier ein Kommentar.


--------

Do you struggle to figure out how to best price your products? Do you sometimes think that lowering your prices is the only or best way to sell more products? Have you already experimented with raising your prices?

This is one of the trickiest parts of having a small or indie-business. In order to support each other and share our collective experience, ideas, tips and know-how we've scheduled a meet-up in Munich on Monday, May 2. The meet-up is in cooperation with Hello Etsy, but we'll be running it ourselves, breaking up into small groups to share our findings and report them back to the group.

The meeting is at HEI, Worthstraße 42 in the upstairs room from 19:00-22:00. We have spots for 16 participants. If you'd like to participate please accept on our Facebook Event Page or leave a comment here indicating that you'd like to come.

Friday, March 18, 2011

Etsy Germany Street Team Sellers: Happy Serendipity



Wohn- und Arbeitsort: Frankfurt am Main
Etsy Store: happyserendipity
Blog: https://www.happyserendipity.com
Facebook page: https://www.facebook.com/pages/Happy-Serendipity/496430320351?ref=sgm
Twitter: @myserendipities

Erzähl' uns ein bisschen von dir. Was machst und verkaufst du?
Also ich bin Lou und habe seit November 2010 meinen kleinen Etsy Laden. Dort verkaufe ich bis jetzt Taschen, teils aus Vintage Stoffen (über 20 Jahre alt) und modernen Stoffen. Zum Teil werden auch alte Jackets meines Freundes verwertet oder auch ein alter Pulli von mir. Eigentlich alles was zu Schade zum wegwerfen ist. Ansonsten habe ich noch ein paar Notizbücher und Knöpchen im Angebot und auch bedruckte Schals.... Demnächst kommen noch Kindersachen dazu. Da arbeite ich gerade dran.

Die Näherei mache ich so nebenbei, ich hab noch einen Bürojob in einer Werbeagentur in Frankfurt.

Welche Ziele hast du für deinen Etsy-Shop?
Wenn es nach mir ginge, würde ich den ganzen Tag nähen und kreative Sachen machen. Mein Traum wäre, nur für den Etsy Shop zu arbeiten. Das ist mein Ziel. Nicht reich werden. Aber ein ganzes Stück zufriedener.

Was ist ein Bestseller in deinem Etsy-Shop?
Ich hatte einen reißenden Absatz ans Schals im Winter. Da ist jetzt nur noch einer übrig geblieben. Die Notizbücher und Schlüsselanhänger sind auch gut weg gegangen... Hm.. eigentlich läuft alles gut. :-)

Wie würdest du deinen Stil beschreiben?
Quirlig, modern, bisschen old-school. Eigentlich... unpredictable und vielseitig.

Wo und wie arbeitest du?
Ich trolle mich ewig auf Stoffmessen oder Märkten und stürze mich in die Kleiderschränke meiner Freunde und Verwandten. Und daraus mach ich dann Sachen. Und ich fange eigentlich ohne großen Plan an zu nähen. Ich weiß nur das es eine Tasche wird. Was am Ende rauskommt entwickelt sich beim Machen. Es wird - wenn es geht - jeder Schnippel Stoff verwertet. Die Knöpchen in meinem Laden sind das Resultat. Nichts wandert in den Müll. Ich bin der Meinung es ist alles noch zu was gut. Aus Resten kann man auch wunderbare Sachen machen. Und der ganze Zauber passiert in meinem Nähzimmer Uuhause.


Was würdest du dir für die Entwicklung von Etsy in Deutschland wünschen?
Also generell bin ich ja sehr dafür, dass die Menschen vermehrt selbstgemachtes kaufen. Und daher wünsche ich mir das Etsy in Deutschland total erfolgreich wird.

Worin siehst du mögliche Vorteile für dich, Teil des German Etsy Street Teams zu sein?
Ich möchte gerne dieses Jahr in Frankfurt eine Trunk Show organisieren. Es wäre super wenn ich durchs Etsy Street Team Leute kennen lernen würde die mir da Tipps geben können bzw. Leute finde, die mitmachen wollen. Das wäre ein Knaller.

Wednesday, March 2, 2011

Work in Progress - woran E.M.Papers gerade arbeitet?

Heute ist der Startschuss für eine neue Serie hier, auf dem Teamblog des Etsy Germany Streetteams. Jeden 2. Mittwoch stellen wir eine kreative Arbeit vor, an dem ein Team-Mitglied gerade arbeitet. Wer auch seinen kreativen Prozess auf dem eigenen Blog postet, kann hier unten verlinken.

Den Auftakt macht unser Team Käpitän Eleanor von e.m.papers, die nicht nur heute kreativ beschäftigt ist. Sie stellt sich einer ganz anderen Herausforderung. Das Etsy Success Symposium hat sie so begeistert, dass sie sich für den jungen Monat März vorgenommen hat jeden Tag eine neue Hochzeitseinladung zu kreieren. Wow! Das nennen wir eine Aufgabe!
Auf Ihrem Blog hier kann man das Ergebnis mit verfolgen. Und hier ist das erste Stück:


Day 1: Two Hearts

Möchtest Du auch Deinen kreativen Fortschritt zeigen? Dann verlink Dich hier!

Tuesday, March 1, 2011

March Giveaway - Stempel von Karamelo


Stempeln macht glücklich!

Passend zum (hoffentlich) bald kommenden Frühling gibt es diesen Monat den Rispen-Stempel von karamelo. Für schöne Frühlingskarten, Geschenkpapiere, Briefe und alles, was sich sonst noch bestempeln lässt!

Der Stempel ist auf einem 65 x 65 x 30 cm großen Buchenholz-Klotz aus nachhaltiger Forstwirtschaft montiert. Die Ecken sind zur besseren Handhabung abgerundet.

Um die Rispe zu gewinnen, müsst Ihr an einem kleinen Ratespiel teilnehmen! Schaut auf meinen Blog: www.karamelo.de und überlegt, zu welchen Besitzern die gezeigten Muster gehören könnten!

Das Giveaway endet am Mittwoch, 30.03.2011, 23.59 Uhr. Die Namen aller Teilnehmer landen in einer großen Lostrommel aus der mein kleiner Assistent Paul den glücklichen Gewinner ziehen wird!

Wednesday, February 23, 2011

Etsy Germany Street Team Sellers: FINGERFABRIK

Name: Wibke Schönheim
Location: Oldenburg, Germany
Etsy Store: FINGERFABRIK
Blog: http://fingerfabrik.blogspot.com/
Facebook page: http://www.facebook.com/FINGERFABRIK
Twitter: http://twitter.com/fingerfabrik

Erzähl' uns ein bisschen von dir. Was machst und verkaufst du?
Ich bin 28 und komme aus Oldenburg, Deutschland. Ich bin verheiratet und habe drei kleine Kinder. (5J., 4J, und 17 Monate). Neben meinem ersten Projekt, unsere Familie, renovieren mein Mann und ich seit fünf Jahren unser Haus (ein Siedler Haus von 1958) komplett DIY. Nebenbei habe ich letztes Frühjahr mein eigenes kleines Unternehmen gegründet, FINGERFABRIK. Dort verkaufe ich hauptsächlich „illustrierte“ Taschen. Die Grundlage dafür bilden Bundeswehrtaschen und (hauptsächlich) Vintage Stoffe der 70er Jahre. Erst zeichne ich meine Ideen, dann suche ich denn passenden Stoff aus und so entstehen dann die einzigartigen Applikationen auf den Taschen. Ebenso gibt es bei mir auch personalisierte Taschen für Kinder. Verspielt und romantisch aber ohne zu viel Klimbim. Bei FINGERFABRIK gibt es auch noch Broschen und Ringe.

1.Welche Ziele hast du für deinen Etsy-Shop?
Das er bekannter wird und viele Freunde findet. Ich würde FINGERFABRIK irgendwann gerne als meinen Hauptberuf betrachten.

2.Was ist ein Bestseller in deinem Etsy-Shop?
Am häufigsten habe ich bisher personalisierte Kindertaschen verkauft http://www.etsy.com/listing/57142130/small-vintage-german-army-bag-car. Die meisten Fans hat aber meine Mrs. Owl .


3.Wie würdest du deinen Stil beschreiben?
Mein Stil ist als verspielt, verträumt und bunt aber ohne zuviel Klimbim zu beschreiben. Mit einem Löffel voll Retro und Vintage. Besonders viel Einfluss auf meine Entwürfe haben wohl auch meine Kinder.

4.Wo und wie arbeitest du?
Mein Arbeitszimmer ist im Moment noch der kleinste Raum in unserem Haus. Dort arbeite ich an meinen Taschen während meine Kinder um mich herumtoben. Ein inspirierendes Chaos!
5.Was würdest du dir für die Entwicklung von Etsy in Deutschland?
Durch das Etsy Germany Street Team erhoffe ich mir eine Vernetzung mit bereits erfahreneren Verkäufern. Einen hilfreichen Austausch, Inspiration und gemeinsame Möglichkeiten Etsy auch in Deutschland bekannter zu machen.

6.Worin siehst du mögliche Vorteile für dich, Teil des German Etsy Street Teams zu sein?
Durch das Etsy Germany Street Team erhoffe ich mir eine Vernetzung mit bereits erfahreneren Verkäufern. Einen hilfreichen Austausch, Inspiration und gemeinsame Möglichkeiten Etsy auch in Deutschland bekannter zu machen.

And in English:
I´m 28 and live in Oldenburg, Germany. I´m married and have three little kids (5y, 4y and 17 month). Beside my first project (our family) my husband and I renovate since five years our home ( a settler house from 1958) completely DIY. Last spring I start my own small business, FINGERFABRIK. There I sell “illustrated” bags mainly. Basis for this are German army bags and (mainly) vintage fabrics from the 70s. First I draw down my ideas, than search the right fabric and after that I sewed the unique appliqué for the bag. Also I have customized bags for children in my shop. Cheerful and romantic without too much bric-a-brac. There are also brooches and rings available on FINGERFABRIK. 2.That FINGERFABRIK will be better known and will find many friends. I hope onetime I can use the shop as my regular occupation. 3.I have sold customized bags for children mostly http://www.etsy.com/listing/57142130/small-vintage-german-army-bag-car. But the item with the most hearts is my Mrs. Owl http://www.etsy.com/listing/61527264/owl-on-large-german-army-bag-free. 4.My style is cheerful, dreamy and colourful but without too much bric-a-brac. With a spoon full of retro and vintage. And my designs are extremely influenced by my children. 5. At the moment I work in the smallest room in our home. Still I work there on my bags, my children romp around me. Inspiring chaos! 6. I wish Etsy become better known in Germany. Etsy doesn’t jump on the front. Etsy let speak the products of their sellers. Because Etsy isn’t fancy and over coloured, it’s an enjoyment to browse through the sites. More for Germany!
7. I hope to meet experienced seller on the Etsy Germany Street Team. A helpfull exchange, inspiration and possibilities to make Etsy better known in Germany together.

Monday, February 21, 2011

Etsy Germany Street Team Sellers: Leander and Swann

Name: Friederike Sadowski
Wohn- und Arbeitsort: Marburg
Etsy Store: Leander & Swann
Blog: http://dressmaker.wordpress.com

Erzähl' uns ein bisschen von dir. Was machst und verkaufst du? Ich habe ein eigenes kleines Label gegründet „Leander and Swann“ unter dem ich bisher zwei kleine Kollektionen verkauft haben: „Christmas delights“, die aus Haaraccessoires bestand (Haarreifen und Haarkämme) und „The Pattern Collection“, die aus Schals und einer Weste bestand. Des Weiteren gehören Hüte zu meinem Repertoire. Bisher habe ich einen kleinen Fascinator für den Valentinstag im Programm gehabt. Im Moment arbeite ich an einer neuen Kollektion, die sich auf Jacken konzentrieren wird. Ich hoffe, erste Resultate in ein zwei Monaten online stellen zu können.

Welche Ziele hast du für deinen Etsy-Shop?
Ich bin zwar schon etwas länger dabei, aber aufgrund von Prüfungen bin ich länger nicht richtig dazu gekommen meinen Etsy Shop richtig zu betreuen. Meine ersten zwei Verkäufe hatte ich erst in den letzten zwei Monaten. Dementsprechend möchte ich meinen Shop erstmal weiter etablieren und bekannt machen. Besonders letztere ist mir bisher schwer gefallen.
Was ist ein Bestseller in deinem Etsy-Shop?
Bisher hatte ich keinen, was aber auch darin liegt, dass alles eher Einzelstücke sind.

Wie würdest du deinen Stil beschreiben?
Mein Stil lehnt sich vor allem an den 20er und 30er Jahren an mit einem Hang zur Romantik. Bei den Materialien greife ich gerne auf Vintage Stoffe, Spitzen, Knöpfe u.ä. zurück.

Wo und wie arbeitest du?
Ich arbeite zu Hause. Mein Schreibtisch verwandelt sich bei Bedarf in ein kleines Schneideratelier.
Was würdest du dir für die Entwicklung von Etsy in Deutschland wünschen?
Vor allem, dass es noch bekannter wird in Deutschland!

Worin siehst du mögliche Vorteile für dich, Teil des German Etsy Street Teams zu sein?
Ich erhoffe mir, dass gegenseitiges promoten von Produkten und Shops möglich ist und dass man sich bei Fragen wie z.B. Versenden ins Ausland o.ä. austauschen kann. Schön wäre auch lokale Treffen mit Gleichgesinnten.

Friday, January 21, 2011

Etsy Germany Street Team Sellers: ParaNoire


Name: Eva
Wohn-und Arbeitsort: Bochum
Etsy Store: http://www.etsy.com/shop/ParaNoire
Website: www.paranoire-design.com
Blog: http://mademoisellechaos.blogspot.com
Erzähl' uns ein bisschen von dir. Was machst und verkaufst du?
Ich studiere derzeit Statistik und mache nebenbei ganz wissenschaftler-untypisch und autodidaktischerweise eine Menge schicker Klamotten, vor allem in Richtung Gothic/Steampunk/Viktorianisch.

Welche Ziele hast du für deinen Etsy-Shop?
Ich möchte viele verschiedene menschen kennenlernen und sie mit meinen Sachen glücklich machen :)

Was ist ein Bestseller in deinem Etsy-Shop?
Derzeit sind alle ganz verrückt auf mein ANOUSCHKA Cape - es ist einer der günstigeren Artkel in meinem Shop und sooo hübsch.

Wie würdest du deinen Stil beschreiben?
Ich lege sehr viel Wert darauf, die Eleganz vergangener Zeiten einzufangen und sie für meine (hauptsächlich weiblichen) Kunden auch im Alltag tragbar umzusetzen. Eine exakte und haltbare Verarbeitung ist mir dabei sehr wichtig, sowas findet man leider kaum noch.


Wo und wie arbeitest du?
Ich arbeite in meinem Heimatelier in Bochum, hierhin lade ich auch meine Kundschaft zur Besprechung von Maßanfertigungen und besonderen Designwünschen ein, wenn es sich einrichten lässt.

Was würdest du dir für die Entwicklung von Etsy in Deutschland wünschen?
Ich wünsche mir, dass Etsy in Deutschland noch bekannter wird und auch mehr Menschen aus Deutschland sie als Handelsplattform für sich entdecken.

Worin siehst du mögliche Vorteile für dich, Teil des German Etsy Street Teams zu sein?
Zuerst einmal darin, andere Verkäufer aus Deutschland kennen zu lernen und sich mit den Herausforderungen, die sich für kleine Labels stellen besser fertig zu werden. Vielleicht kann ich ja auch dem Einen oder Anderen helfen, wer weiß?

Thursday, January 6, 2011

Etsy Germany Street Team Sellers: Herbstkind


Name: Julia Humpfer

Wohn und Arbeitsort: Stuttgart

Etsy Shop: www.herbstkind.etsy.com

Website: www.juliahumpfer.com

Blog: www.juliahumpfer.blogspot.com

Facebook: http://www.facebook.com/Julia.Humpfer.Illustration

Twitter: https://twitter.com/#!/ju_hu

Flickr: http://www.flickr.com/photos/juliahumpfer/


Erzähl' uns ein bisschen von dir. Was machst und verkaufst du?

Ich bin Illustratorin und angewandte Künstlerin doch neben meiner Arbeit für Kunden entstehen viele kleine, freie Bilder, geradewegs meiner Fantasie entsprungen. Diese Arbeiten liegen mir meist besonders am Herzen und ich freue mich sie über Etsy als hochwertige Drucke verkaufen zu können.


I am an Illustrator and applied artist, but beside of my day job as a freelancer I am creating many small free works, inspired just by my fantasy. Those little images mean very much to me and I am very happy to sell them as archival prints via Etsy.


Welche Ziele hast du für deinen Etsy-Shop?

Bisher verkaufe ich in meinem Store A5 Drucke meiner Arbeiten, hoffe aber mein Sortiment bald um Postkarten, Kalender und weitere kleine Papeterie Artikel erweitern zu können. Vielleicht wird es demnÖchst auch Originale zu kaufen geben.


Until now I am selling Din A 5 prints in my shop, but I am planning to expand my product line a little with postcards, calenders and some more paper goods. Perhaps I will be selling some originals, too.


Was ist ein Bestseller in deinem Etsy-Shop?

Meine Tier Illustrationen verkaufe ich viel. Ganz besonders meinen Wolf und die Hunde Bilder.


My animal prints go very well, especially my wolves and dogs.



Wie würdest du deinen Stil beschreiben?

Meinen Stil würde ich als zart und detailliert beschreiben. Ich habe große Freude Mörchenwelten zu erschaffen und statte meine Charaktere liebend gerne mit Kleidern voller grafischer Muster aus. So sind meine Bilder meist zwar feminin aber doch mit einem Hang zum Skurrilem


I would describe my style as subtle and full of details. I love creating fairytale scenes and dress my characters with whimsical graphic patterns. So my illustrations very often appear to be feminine but also bizarre.


Wo und wie arbeitest du?

Ich arbeite von Zuhause aus, dort habe ich ein wunderbares kleines, rosa Arbeitszimmer. Dennoch hoffe ich bald einen Platz in einer netten Ateliergemeischaft in Stuttgart zu finden.


I am working at home where I have a lovely pink room. But nevertheless I am hoping to find a desk at a shared studio in Stuttgart, soon.


Was würdest du dir für die Entwicklung von Etsy in Deutschland wünschen?

Bisher verkaufe ich hauptsächlich in die USA. Ich würde mir wünschen, dass Etsy in Deutschland populÖrer wird und ăHandgemachtes“ endlich auch hier so geschätzt wird.


At the moment I am selling mainly to the U.S. I hope that Etsy becomes more and more popular also in Germany and that supporting handmade becomes more naturally over here.


Worin siehst du mögliche Vorteile für dich, Teil des German Etsy Street Teams zu sein?

Durch meine Mitgliedschaft des Etsy Germany Street Teams hoffe ich dazu beitragen zu kännen, dass der Gedanke, weg von der Massenproduktion hin zu dem kleinen feinen Besonderen, auch in Deutschland Fuß fasst.


With my membership at the Etsy Germany Street Team I am hoping to support the goal to step away from mass production and towards the fine extraordinary, here in Germany.

Tuesday, December 7, 2010

Etsy Germany Street Team Sellers: Coki

Name: Coki
Location: Berlin
Etsy Store: http://www.etsy.com/people/glittercoki
Blog: http://milktoothrain.blogspot.com/
Facebook page: http://www.facebook.com/milktoothrain
Twitter: http://twitter.com/milk_tooth_rain

What are some goals for your Etsy store?
I am trying to quit my daily job and work on my passions: craft and blogging...I'd like to create close relationship with the Etsy community and with my readers.


What item has been a ‘best-seller’ in your Etsy store ?
Well...I think that the Diana Camera brooch will be my best-seller because it is something that everyone can use: an adult in the office, a teenager at school but also during the free time, I love that brooch and I made one for me too.

How would you describe your style?
Fresh, old-school, basic...


Is this your full time work?
I am looking for a job right now, since the company (a start up in online games) where I used to work has shut down, so in this very moment doing craft and work on Etsy is my fulltime work, and I love to work on my own projects but in the same time by the moment I have to find an employed work.

Where do you do your work?
I share the desk with my boyfriend, half is mine half is his part. I don't need too much space so I can keep my computer on and have enough space to work..

How would you like to see Etsy develop in Germany?
I think that in Germany there are a lot of people looking at craft and do it yourself as a different way to escape from the city life. In US it is already a chance to escape and create a different way of living...I would like to see more people getting in touch with the Etsy world as a place for creativity (without thinking that craft is only an hobby).

What do you see as some of the benefits/potential benefits of being part of the German Etsy Street Team?
On one hand I am a supporter of the so called "shop local" and I would like to apply this theory on all the fields of my life that is why I think that the German Etsy Street Team can help me to discover what is close to me and vice versa. On the other hand, as I told in the first answer, I want to create close relationship with the Etsy community, I think that the best starting point is joining the German Etsy Street Team, don't you?

Monday, November 8, 2010

Etsy Germany Steet Team Sellers: dilettant

Name: Amanda Bell

Location: Munich

Etsy Store: dilettant
Blog: dilettantknits.blogspot.com

What do you make and sell?
I make hand knitted accessories: shawls, cowls, hats and belts, as well as crocheted jewelry. All of my items are made using my own original patterns.

How would you describe your style?

My style is comfortable and understated, with a touch of quirk. I'm a big believer in wearing one statement accessory, and that's what I make. I like to play on classic shapes with an unexpected twist.


Is this your full time work?
Since moving to Munich a few months ago for my husband's work, dilettant has become my full time job by default.


Where do you do your work?
My workspace is in the back corner of our living room. It's the width of an Ikea desk. There is, however, yarn stashed all over the apartment, so I guess my “studio” is encroaching on our living space.

What item has been a ‘best-seller’ in your Etsy store?
After my first cable knit belt made the Storque blog, it sold almost immediately, and my shop saw a ton of traffic. I only wish I'd been better prepared with more inventory, or a listing for made-to-order belts.

What are some goals for your Etsy store?
I have many goals for my Etsy store right now, as dilettant is still in the “getting off the ground” stages. I think getting involved in the community is going to make a big difference to that effect. I'm trying to suss out what works and what doesn't in terms of getting my items viewed and purchased. It's been interesting to see what strikes a chord with shop visitors. Better photography is a constant goal. In the longer term, I'd like to start writing up and selling patterns.

What do you see as some of the benefits/potential benefits of being part of the German Etsy Street Team?
Through the German Etsy Street Team I hope to learn more about the nitty-gritty details of doing business in the EU and Germany in particular. I'm also looking forward to connecting with like-minded people in my part of the world. Working from home can be isolating, especially as a recent expat who doesn't speak the local language all that well yet!

Monday, September 6, 2010

September Giveaway - DIY Printable Wedding Invitation Kit from e.m.papers

Wir haben uns im August eine Pause gegönnt, aber das Etsy Germany Streetteam ist jetzt wieder zurück, und zwar mit einem neuen Giveaway für den Monat September! Eleanor von e.m.papers ist unsere Sponsorin diesen Monat. Eleanor verschenkt ein ausgesprochen benutzerfreundliches, DIY Set für Hochzeitseinladungen. Es enthält jede erdenkliche Art von Vorlagen, mit denen Du Deine Hochzeitseinladung produzieren kannst. Für nähere Details über das druckbares Set für Hochzeitseinladungen, am besten gleich in Eleanors Etsy-Shop vorbeischauen.

Als Teil dieses Giveaways bietet Eleanor an, den englischen Text des Sets auf Deutsch zu übersetzen, und die Dateien in europäische Formate (A2, A4 usw.) umzuwandeln. Sie bietet auch die Möglichkeit zwei der Farben im Set zu ändern.

Um am Giveaway teilzunehmen, lass uns einfach in den Kommentaren hier wissen, welches Produkt von e.m. Dir am besten gefällt. Der Giveaway beginnt heute (6. Sept.) und wird am 24. Sept. geschlossen. Die Gewinnerin wird am darauffolgenden Montag (27. Sept.) bekanntgegeben.

---------------------------------------------------------------------------------

We took the month of August off but the Etsy Germany Street Team is back with a September Giveaway! This month’s sponsor is Eleanor of e.m.papers. Eleanor is giving away an easy-to-use DIY wedding invitation kit that contains every single template you need to produce ALL of your wedding stationary. For more details about the printable wedding invitation set you can view the kit in her Etsy Shop.

As part of the Giveaway Eleanor is offering to convert the text to German if desired, and convert the files to European sizes ( A2, A4 etc.). She is also offering up to 2 colour changes!

To enter just visit e.m.papers and leave a comment here telling us which of her products you like the best. The Giveaway starts today (Sept. 6th) and will close on Sept. 24th. We will reveal the winner to you on the following Monday, Sept. 27th!

Sunday, June 6, 2010

Etsy Germany Steet Team Sellers: Swagg Jewelry

Name: April McGee-Riess
Location:Cologne, Germany
Country of origin: USA, Los Angeles, California-
Etsy Store: Swagg Jewelry
Facebook page: http://www.facebook.com/home.php?#!/pages/Swagg-Jewelry-Designs/117403752870?ref=ts
Twitter: http://twitter.com/swaggjewelry

Tell us a little bit about what you make?
I make modern style jewelry. I love to use semi-precious gems with beautiful facet cuts and then sometimes mix them with things from nature, like wood, raw stones, shells, etc. The balance to create something wearable and appealing can be tricky, but it's my signature for design, from the day I started creating things as a hobby, which quickly became a business after I met a sales rep that helped launch my jewelry into the American Specialty Market.

What are some goals for your Etsy store?
To generate a following for my work and of course, to sell as much as I can.
I also like being part of the European Teams on Etsy, which creates supportive friendships and provides knowledge you can't get anywhere else. I've made some nice friends from all over the world, being a part of Etsy.

What item has been a ‘best-seller’ in your Etsy store?
Well, I have a couple. One is a ring that I've sold over and again on Etsy and elsewhere. It's a black onyx faceted ring nested in gold wire. The other one is a fairly new design I just made in the past 2 months. It's a pair of earrings made with a bright green colored faceted jade drop that is wire wrapped and has a swirl type earring hook.

How would you describe your style?
Modern style jewelry with a funky, earthy, edge.

Is this your full time work?
Yes, it's full time, but I'm not as busy as I would like to be. When I lived in the USA (Los Angeles, CA), I was selling wholesale, retail, artisan markets and custom designs for private clients. I'm just discovering more places to present and sell my work here in Germany and all over Europe. I still sell most of my pieces to USA customers.

Where do you do your work?
I work from home in our little artist loft. In an area of Cologne, Germany called Ehrenfeld. It's small, so my work space has a double purpose, my design space and the dinner table.

How would you like to see Etsy develop in Germany?
I hope it becomes as big as it is in New York and the rest of the States. Europe has so much creative talent. It just needs a venue like Etsy to get the word out.

What do you see as some of the benefits/potential benefits of being part of the German Etsy Street Team?
I think the benefits are that all of us are able to support each other, make friends and provide knowledge for all things Etsy and the creative world.

Tuesday, May 25, 2010

ZAFRÁN – Schnickschnack de Luxe und Steinschmuckdesign am DIY Event „Schubdüse die Erste“

Am Samstag, 15.Mai fand in Basel ein grossartiges DIY Event statt. Der Verein Schubkultur organisierte im Rheinhafen „Schubdüse die Erste“: Musik, Kunst, Designmarkt, Live Art Performance, Kunst zum mitmachen, Drinks and Food, Grill and Chill.

Mit dabei gleich zwei Proud Members of Etsy Germany Street Team! Michele von Steinschmuckdesign und ich, Eva von ZAFRÁN – Schnickschnack de Luxe . Wir wohnen zwar in der gleichen Stadt, aber wir haben uns an diesem Event das erste Mal getroffen. Zuvor hatten wir uns immerhin über Etsy Convos ein bisschen kennen gelernt.


Hier seht Ihr zwar unsere Stände, aber nicht uns, weil...ach, es war einfach zu viel los! Dafür haben wir aber die Gelegenheit genutzt und uns im Anschluss gegenseitig interviewt. Die Fragen und Antworten findet Ihr am Ende dieses Blogposts, nach den Fotos.

Sehr schön war, dass einige Künstler live ihre Kunst gezeigt haben.

Das Publikum war äusserst gemischt.

Das Essen lecker und alles selbstgemacht!

Und am Schluss rockte eine der VeranstalterInnen (Dascha, Bildmitte) auch noch das Haus.

Mehr Fotos und Berichte findet Ihr (auch in englisch) auf unseren Blogs:

http://stein-schmuckdesign.blogspot.com/2010/05/schubduse-die-erste-fair-event.html

http://zafraniversum.blogspot.com/2010/05/schubduse-die-erste.html


Die vollständige Liste aller Beteiligten findet Ihr hier.


INTERVIEW

Zuerst habe ich Michele einige brennende Fragen gestellt.

Eva: „Hast Du Dich von Anfang an wohlgefühlt, Deine Arbeit auf einem Markt zu verkaufen?"

Michele: „Ja das habe ich! Ich war zwar bei meinem ersten Markt total nervös (was ich aber sowieso auch heute noch vor jedem Markt bin), aber ich habe mich total gefreut meine Arbeit endlich präsentieren zu können.“

Eva: „Was hast Du im Laufe der Zeit dabei über Dich, Deine Arbeiten, die Präsentation und Dein Publikum gelernt?"

Michele: „Hmmm gute Frage, ich bin ein totaler Kontrollfreak und weiss das aber schon länger. Was ich nun versuche ist, jeden Markt einfach geschehen zu lassen. Es kommt so wie es kommt, das einzige was ich machen kann, ist gut vorbereitet zu sein. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen:)“

Eva:Was war das freudigste Erlebnis, das Du bisher an einem Markt hattest?"

Michele: „Ich habe kein bestes oder schlechtestes Erlebniss, jeder Markt ist einzigartig ob es nun gut läuft oder nicht, ob es regnet oder die Sonne scheint. Ich freue mich jedes mal wieder erneut!“

Eva: "Was haben die VeranstalterInnen von Schubdüse die Erste gleich absolut richtig gemacht?"

Michele: „Die Kommunikation! Die Kommunikation war so offen, lebendig und liebevoll, so dass ich mich eingeladen fühlte und gleich mit dabei sein wollte. Da kenne ich von anderen Veranstaltern einen ganz anderen Ton.....“

Eva: "Was wünscht Du Dir für Schubdüse die Zweite?"

Michele: „Schönes Wetter und mehr potenzielle Käufer:)“


Danach hat Michele alles gefragt, was sie schom iiiiimmer von mir wissen wollte.

Michele: „Was hat dich dazu bewegt, das zu kreieren was du kreierst?“

Eva: „Mir gefällt, dass ich die Produktion von A bis Z in meinem Händen habe. Das ist etwas, was ich mir lange gewünscht habe. Meine technischen, handwerklichen und kreativen Kräfte kann ich einsetzen.

Ich bin die Gestalterin.“


Michele: „Was gibt Dir deine kreative Arbeit?“

Eva: „Freude!“

Michele: „Weshalb nimmst du an Märkten teil?“

Eva: „Auf Märkten bekomme ich direkt Feedback, ob und wie meine Produkte ankommen. Ich lerne dabei auch, ob die Leute meine Kreationen verstehen und wie ich sie am besten vermittle. Ich treffe Gleichgesinnte, man tauscht sich aus. Ich freue mich, wenn ich wertvolle Infos weitergeben kann und – hehe – natürlich auch bekomme, z.B. wo andere Märkte stattfinden. Geld verdienen ist auch noch ein Grund, wenn ich’s mir recht überlege. Und überhaupt - man muss als Crafter auch mal raus aus dem Atelier und unter Menschen. Sonst wird man am Ende noch ganz wunderlich.“

Michele: „Was haben die VeranstalterInnen von Schubdüse die Erste gleich absolut richtig gemacht?"

Eva: „Sie waren zwar zu dritt, aber sie mussten da doch einiges schultern. Und das mit völliger Entspanntheit und Freundlichkeit. Sie haben ein gutes Netzwerk, das sie prima genutzt haben. Was ich auch ganz toll fand, war die Ortsbesichtigung vier Wochen vor dem Markt. Man hat gemerkt, sie engagieren sich sehr für ihr Ding. Und sie haben auch gut Werbung gemacht.“

Michele: „Was wünscht Du Dir für Schubdüse die Zweite?"

Eva: „Ha! Das gleiche wie Du! Besseres Wetter, mehr kauffreudiges Publikum. Vielleicht sollten die Bands später anfangen, damit nicht alle da stehen, wo die Musik spielt.“